5. Internationales Naturfotofestival

Präsentatoren

Fabrice Cahez

Fabrice CAHEZ est un écrivain-photographe naturaliste vosgien, passionné et défenseur de toute la nature sauvage, en particulier des mammifères carnivores et des oiseaux. Il est l'auteur de 15 ouvrages, dont "Terre de renard", primé par L'Académie Française, et collaborateur de plusieurs magazines et associations, comme l'Aspas et la LPO. Il est en outre l'organisateur du festival de photographie Natur'images, dans les Vosges. Son dernier ouvrage "Les Voiles du marais" nous emmène au cœur des marais vendéens. 


Bernd Liedtke

Mein Werdegang in der Naturfotografie wurde von verschiedenen Einflussfaktoren geprägt. Hierzu gehören der spontane Eintritt in die GDT vor fast 40 Jahren und die zufällige Begegnung mit den beiden schottischen Naturfotografen Neil McIntyre und Laurie Campbell vor 30 Jahren. Mit ihnen ist über jährliche Besuche eine enge Freundschaft entstanden. Beiden verdanke ich eine tiefe Bindung an Schottland und seine Naturschätze. Ich habe dabei erfahren, wie wichtig es für mich ist, in vertraute Regionen immer wieder zurück zu kehren und meine Fotografie zu verbessern. Dies versuche ich auch vor meiner eigenen Haustür am Mittelrhein umzusetzen. Manchmal ist es für mich selbst spannend, wie sich mir gut bekannte Motive fotografisch anders interpretieren lassen.


Strix - Naturfotografen Südtirol

Die Vereinigung Strix wurde 1996 gegründet und vereint mittlerweile über 100 Fotografinnen und Fotografen, fast ausnahmslos Amateure aus Südtirol. Man trifft sich, fachsimpelt, zeigt Vorträge und tauscht sich aus. Regelmäßig, einmal pro Jahr werden auch internationale Größen der Naturfotografie eingeladen. Ebenso einmal im Jahr gibt es den internen Wettbewerb zum Südtiroler Naturfotografen des Jahres. Was vor bald 30 Jahren aus purer Leidenschaft initiiert wurde, ist stetig gewachsen und erfolgreich geworden. Fünf Bildbände wurden in den Jahren veröffentlicht, Ausstellungen gezeigt. Regelmäßig werden Mitglieder des Vereins in die Jurys internationaler Wettbewerbe gerufen, oder gewinnen Preise. Ziel der Vereinigung ist es, mit authentischer Naturfotografie auf den Wert unserer wunderbaren Natur, besonders in Südtirol, hinzuweisen, zum Staunen anzuregen und zum Schutz beizutragen.

Sepp Hackhofer


Levi Fitze

In diesem eindrucksvollen Vortrag entführt der Naturfotograf und Filmemacher Levi Fitze das Publikum in die abgelegenen und wilden Regionen der Schweizer Alpen. Mit Bildern und ausgewählten Filmszenen gewährt er nicht nur Einblicke in die faszinierende Tierwelt des Alpenraums, sondern auch in die oft herausfordernde Entstehungsgeschichte hinter den Aufnahmen. Der Vortrag verbindet ästhetische Naturfotografie mit persönlichen Erlebnissen aus dem Feld – ergänzt durch Überlegungen zur Ethik in der Wildtierfotografie und dem respektvollen Umgang mit der Natur.Zugleich thematisiert Levi die zunehmenden Veränderungen in den Alpen: Tourismus, Klimawandel und der Verlust naturnaher Lebensräume bedrohen das fragile Gleichgewicht dieses einzigartigen Ökosystems. Wie gelingt in diesem sensiblen Lebensraum ein nachhaltiges Miteinander zwischen Mensch und Natur?